April 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | ||||
Mai 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Juni 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Juli 2025 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
Wieder im Angebot: Ferienwohnung Snigsfjorden Fewo, am Sniksfjorden, Lindesnes bei Furuholmen, Süd-Norwegen, Fjordblick, 3-4 Erw., 2 Schlafzimmer, 1 Duschbad mit WC, eigene kleine Terrasse, Pkw-Stellplatz mit Lagerraum, Bootsanleger u. Fischreinigungsplatz 100 m vom Haus, 79 m² Wohnfläche, Internet WLAN, Nichtraucher, Endreinigung inklusive, Haustier erlaubt (kostenpflichtig), für Touristenfischerei mit Fischausfuhrquote registriert.
Angelboot inklusive: Tolles Angelboot Øien 620 F mit 50 PS Außenborder, Kartenplotter und Echolot vom 1. April - 31. Oktober
Wieder im Programm: Ferienwohnung Snigsfjorden Fewo, am Sniksfjorden, Lindesnes bei Furuholmen, Süd-Norwegen, Fjordblick, 3-4 Erw., 2 Schlafzimmer, 1 Duschbad mit WC, eigene kleine Terrasse, Pkw-Stellplatz mit Lagerraum, Bootsanleger u. Fischreinigungsplatz 100 m vom Haus, 70 m² Wohnfläche., Internet WLAN., Nichtraucher, Endreinigung inklusive, Haustier erlaubt (kostenpflichtig), für Touristenfischerei mit Fischausfuhrquote registriert.
Boot: Inklusive im Objektpreis ist ein Mega Boot Øien 620F mit 50 PS Außenborder vom 01. April - 31.Oktober.
Das Boot ist 6,20 m lang, 2,35 m breit, sehr seetüchtig und verfügt über einen Steuerstand mit Echolot - Kartenplotter Garmin 72 SV, für 4-5 Angler geeignet. Das Boot darf auch ohne Führerschein gefahren werden, wenn der Bootsführer vor Geb.- Dat. 1980 geboren wurde. Das Boot liegt ca. 100 Meter vom Haus entfernt am Fjord. Die Zuwegung läuft über einen Pfad, dort befindet sich auch ein kleiner Filetiertisch.
Allgemeines zum Boot: Oien 620F
Durch seine robuste Bauform mit sehr guter Stabilität liegt das Boot Oien 620F sicher auf dem Wasser und verfügt über eine fantastische Seetüchtigkeit. Der moderne 4-Takt Motor Yamaha bringt das Boot gut in Fahrt und bietet optimale Voraussetzungen für gelungene Angeltörns und Ausflüge in die Fjorde und auf das Meer. Sie erreichen schnell die besten Fangstellen in der Region. Mit dem großen Deck und dem hohen Freibord verschafft auch ein solider Steuerstand dem Bootsführer eine gute Abschirmung gegen Wind und Wellen. Der Bootstyp wird übrigens auch in ganz Norwegen zur professionellen Fischerei eingesetzt wird. Schwimmwesten / Hilfen sind für viele Größen vorhanden. Übergabe und Rückgabe des Bootes ist grundsätzlich am Stammliegeplatz. Das Boot verfügt über eine 18 KG Fischausfuhr Registrierung.
Achtung: Das Inklusivboot ist vom 1. November bis 31.März. nicht im Preis inklusive (da Winterlager). Eine Bootsbestellung ist in dieser Periode aber gegen Aufpreis möglich. In der Zeit von Anfang April bis Ende Oktober ist das Oien 620F im Hauspreis inklusive.
Herzlich willkommen in Lindesnes, dem südlichsten und sonnenreichsten Teil Norwegens.
Lindesnes bietet eine schöne Mischung aus Natur, Kultur und Outdoor-Aktivitäten für Familien, Gruppenreisen und einen gelungenen Angelurlaub.
Die Küstenlinie von Lindesnes ist ein Paradies für Angler jeden Niveaus. Das ganze Jahr über bietet sie eine Fülle von Fischarten wie Flundern, Schollen, Steinbutt, Seelachs, Leng, Makrele, Dorsch und Pollack. Von den fischreichen Schären bis hin zu offenen Meeresangeln können Angler ihr Glück sowohl vom Boot als auch vom Land aus versuchen. Die Plattfischangelei in den sandigen Buchten ist besonders beliebt und bietet ideale Bedingungen für ein reichhaltiges Angelvergnügen.
Neben dem Angeln bietet Lindesnes eine Vielzahl anderer Aktivitäten. Erkunden Sie die abwechslungsreiche Landschaft beim Wandern, Bootfahren oder Tauchen. Die Region begeistert auch Natur- und Tierliebhaber mit einer reichen Tierwelt und Einblicken in die Kultur der Gegend.
Der Lindesnes Leuchtturm, Norwegens ältester Leuchtturm, erhebt sich majestätisch am südlichsten Punkt des norwegischen Festlandes. Mit über 350 Jahren Geschichte ist er nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein Ort, der die Seele Norwegens verkörpert. Besucher können dieses Wahrzeichen das ganze Jahr über besichtigen und insbesondere nachts erleben, wenn das Licht über die Wellen strahlt.
Allgemeines zum Objekt:
Fewo 'Snigsfjorden', liegt nur einen Steinwurf entfernt am Ufer des Sniksfjorden am Spangereidveien in Vigeland. Der bekannte Fjord Naversund und die beliebte Ferieninsel Furuholmen sind ganz in der Nähe. Wir sind der Meinung, dass wir Ihnen ein wirklich schönes Urlaubsziel für Angelgruppen oder angelsportbegeisterte Familien anbieten können. Das Grundstück, auf dem sich im Obergeschoss noch die große und völlig separate Wohnung des Hauses Snigfjorden befindet, liegt in unmittelbarer Nähe zum Meer im Mündungsgebiet des Audna mit besten Bedingungen zum Meeresangeln auf den vorgelagerten Schären und Plateaus. Außerdem gibt es viele Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten. Das Zentrum von Mandal ist in ca. 25 Autominuten zu erreichen, die Umgebung bietet in den Sommermonaten ein reges öffentliches Leben mit vielen Veranstaltungen und Sommerhighlights. Es ist nicht weit zu den Lebensmittelgeschäften in Vigeland (4 KM), auch Spangereid ist nur 15 Autominuten entfernt.
Die Wohnung ist komplett ausgestattet. Der Wohnbereich mit Duschbad liegt separat mit eigenem Eingang im Erdgeschoss des Hauses. Wir empfehlen das Objekt für max. 3-4 Erwachsene oder 2 Erwachsene und 2 Kinder. Die 2 sep. Schlafräume verfügen über 1 Doppelbett, 1 Etagenbett und 1 Einzelbett. Nach Südosten befindet sich direkt am Haus eine Terrasse mit Blick auf den Fjord. Zum Haus gehört ein Bootsliegeplatz für das inkludierte Boot (ca. 100 m vom Haus entfernt), man muss nur die Straße überqueren und über einen Pfad gehen, schon ist man am Boot. Badebuchten und Spielmöglichkeiten für Kinder sind nicht weit entfernt, z.B. auf Furuholmen oder am Audnastrand. Auf Furuholmen gibt es in der Saison eine Bootstankstelle und einen Sommerkiosk mit unregelmäßigen Öffnungszeiten.
Wichtiger Hinweis zum Lachsfischen in der Audna, sowie in Bächen und Seen der Umgebung: (siehe Inatur.no, klick)
Bitte achten Sie auf die Schonzeiten und die Angelgrenzen in der Flussmündung Audna. Besonders die Audna beherbergt fantastische Lachse in den Pools, für die verschiedenen Angel-Zonen benötigen Sie in der Saison eine Tageskarte / Erlaubnisschein. Das Angeln im Meer ist frei für Jedermann.
Nebenkosten:
Wichtig: Um die drastisch steigenden Energiekosten abzufangen, müssen wir je Übernachtung 5 Euro zusätzlich berechnen.
Eine Aufladung von Hybrid- oder E-Autos über den Hausstrom ist nicht gestattet und nur an den zugelassenen Ladestationen erlaubt.
Inklusive: Die Kosten für Endreinigung, Bootsmiete, Unterkunft, Internet, Strom für normale Haushaltsführung u. Wasser sind damit im Preis enthalten.
Exklusive u. nicht im Mietpreis enthalten: Brennholz, Versicherung für Unfallschutz, personengebundene Haftpflichtversicherungen.
Einzug und Wechseltag:
Freie Wechseltage nach Absprache mit uns!
Anreise: 15.00 h -20.00 h - Abreise: bis 10.00 h
Kaution:
Die Mietkaution beträgt 350 Euro, diese ist direkt bei Einzug vor Ort zu hinterlegen und wird bei mängelfreier Rückgabe des Mietobjektes bei Auszug an den Mieter zurück erstattet.
Kosten: Endreinigung - Bettwäsche - Handtuchsets - Haustiere.
1 netter und gut erzogener Hund ist gestattet und ist bei Buchung anzugeben, die Kosten für einen Hund betragen einmalig 70 Euro pro Aufenthalt.. Haustiere dürfen nicht in die Sanitär- oder Schlafräume.
Bei diesem Objekt ist die Endreinigung im Preis inklusive, Bettwäsche-Handtuchsets können selbst mitgebracht oder als Wahlleistung für 25 Euro je Set gebucht werden.
Hausspezifische Hinweise:
Alle Häuser und Wohnungen sind Nichtraucherobjekte.
Kinder sind herzlich willkommen, ein Babyreisebettchen steht bei Bedarf kostenlos zur Verfügung (bitte vorher unbedingt anmelden).
Bitte achten Sie auf die passenden Größen bei den Bettbezügen u. Spannbettlaken, falls Sie diese selbst mitbringen und nicht vorbestellt haben. Auch Handtücher sind mitzubringen oder können gerne als Wäscheset mit den Bettbezügen für je 25 € pro Set vorbestellt werden. Aus hygienischen Gründen möchten wir Sie bitten, keinesfalls Schlafsäcke zu benutzen!
Die Fischreinigung ist ausnahmslos auf dem Boot (gute Vorrichtung auf dem Boot) oder auf einer entsprechendem Filetiertisch am Anleger. Dann sollten die Filets mit frischem Meerwasser gespült, eingetütet und zu Hause eingefroren werden. Das Ausnehmen und Schuppen der Fische am oder im Haus ist nicht gestattet. Die Fischabfälle sind auf See und bitte nicht am Anleger oder an Badestellen zu entsorgen.
Angeln im Bereich Lindesnes Spangereid, Mandal, am Tarvatnet, Lonestrand, Furuholmen, Snig
Meeresangler können auf dem Fjord und dem offenen Meer fischen, oder auch den Plattfischen vom Ufer aus nachstellen. Wir empfehlen einen Bootsausflug in die besten Angelgebiete der Region, vor die Inseln und auf die Plateaus bei Lindesnes - Spangereid. Mit dem sicheren Boot benötigen Sie je nach Leistung knappe 10-20 Minuten Fahrzeit auf das offene Meer. In den Fjordmündungen fangen Sie alle Meeresfische (20 Fischarten, gute Größen) je nach Jahreszeit, Wetter und Tide. Auf dem offenen Meer warten u. a. gute Dorsch, Pollack, Köhler, Leng und Lumb auf Sie. Angeln Sie doch einfach beim Grillen mal mit Pose auf Dorsch u. Scholle vom Steg aus. Bitte achten Sie auf die Schonzeiten und die Angelgrenzen in den Flussmündungen. Im Sommer bis Anfang November fallen Makrelenschwärme bis tief in den Fjord ein. Auch an den nahen Stränden fangen sie Meeresfische und Plattfische je nach Saison, direkt von Land aus. Ihre Kontaktperson wird Sie vor Ort in die Fanggründe einweisen. Bei Furuholmen gibt es auch zwei erfolgreiche Angel-Guides, die Sie buchen können.
Zudem empfehlen wir Angeltrips auf dem Fjord oder in Richtung offenes Meer zu den besten Angelgebieten der Region vor Mandal, Furuholmen, vor die dort vorgelagerten Inseln und auf die Plateaus. Mit dem Boot und bei gutem Wetter erreichen Sie die bekannten Fanggründe Südnorwegens vor Furuholmen und Lindesnes.
Angeln Sie mit einem kleinen Boot lieber hinter den Schären und fahren nicht sowiet hinaus aufs Meer. Mit einem größeren Boot benötigen Sie vom Anleger aus ca. 15 Minuten Fahrzeit auf das offene Meer. In den Fjorden fangen Sie Meeresfische je nach Jahreszeit, Wetter und Tide.
Auf den Kletten auf dem offenen Meer warten u. a. gute Köhler, Dorsch, Pollack, Makrelen, Leng und Lumb auf Sie, ab und an auch mal ein Heilbutt. Die Flussmündung bei Furuholmen ist bekannt für gute Meerforellen- und Lachs Fänge. Flussabschnitte und deren Zonen dürfen nur mit einer Erlaubniskarte befischt werden. Bitte achten Sie auf die Schonzeiten und die Angelgrenzen in der Flussmündung.
Im Sommer fallen Makrelenschwärme bis tief in die Fjorde ein. An den Uferkanten und von den Stegen aus fangen sie Meeresfische und reichlich Plattfische auf sandigem Grund, manchmal auch Lachs u. Meerforelle, je nach Saison. Hier sind insbesondere die Abendstunden zu empfehlen.
Die besten Angel-Tipps bekommen Sie auch bei den Norwegen-Angelfreunden oder im Norwegen Angelforum.
Hier (klick) finden Sie infos zum Lachsfischen in der Zone 1, Audna.
Fischen im Süßwasser / in den Seen und Bächen der Umgebung:
Wenn Sie gerne auf Lachs, Forellen und Saiblinge fischen, dann genau hier. Der riesige See Tarvatnet mit Trinkwasserqualität beherbergt heimische Salmoniden-Arten. Bitte - Sie benötigen für den großen Tarvatnet eine Angelkarte. Bitte vorher fragen!
Bitte achten Sie auf die Schonzeiten und die Angelgrenzen in den Flussmündungen. Besonders die Audna beherbergt fantastische Lachse in den Pools, für die verschiedenen Zonen benötigen Sie in der Saison eine Tageskarte / Erlaubnisschein.
Der Lachsfluss Audna (50 KM lang) fließt durch das Audnedalen von Ytre Øydnevann bis zum Snigsfjord am Meer. Der Fluss-Verlauf ist sehr abwechslungsreich und ruhige Züge wechseln mit Stromschnellen und Wasserfällen. Die Breite variiert zwischen 10 und 20 m und die Fischerei hängt stark vom Wasserstand ab. Nach kräftigen Regenfällen bringen die ersten Tage die besten Ergebnisse.
In der Audna darf man nur mit der staatlichen Lizenz für Lachs und Meerforellen angeln. Diese bekommt man im Internet oder auf der Post. Zusätzlich ist der Erlaubnisschein des Grundeigentümers erforderlich. Diesen bekommt man im Touristikbüro Mandal oder Lindesnes Tele: 0047 38258068. Auch in vielen Geschäften, die am Fluss liegen, sind die Karten zu bekommen. Für die wirklich gute Lachsfischerei sind die Preise niedrig. Weitere Lachsflüsse in der Umgebung sind der Mandalselva und die Lyngna.
Die Audna hat sieben Fischereizonen: Interessant Zone 1-3
Zone 1: Von der Mündung ins Meer bis Ystholen. Der Fluß strömt ruhig dahin und bietet in den Abendstunden Trockenfliegen-Chancen auf Meerforellen.
Zone 2: Ystholen bis 150 m unterhalb Melhusfoss. Einige schöne Abschnitte zum Fliegenfischen. Besonders bei Mittel- oder Niedrigwasser zu empfehlen, wenn keine Fische den Melhusfoss überwinden.
Zone 3: Melhusfoss. Der mit Abstand beste Platz. Es werden nur wenige Tageskarten ausgegeben und zwei Grundeigner können zudem fischen.
Die Lizenzen müssen jeweils bis zum 01.05. bei der Audna Fiskerettforening bestellt werden und sind nicht ganz günstig.
Es gibt viele schöne Angelplätze in der Umgebung - auf Forelle, Saibling und Meerforellen. Auf der Seite Suednorwegen.org finden Sie alles über Südnorwegen. Auch eine Übersicht der Angelseen und Meerforellenstellen. Für manche Süßwasserseen benötigt man aber einen kostenpflichtigen Erlaubnisschein.
Hier finden Sie alle Infos zu den Süßwasserangelplätzen in Südnorwegen. (Klick hier) Und hier finden Sie einen ausführlichen Reisebericht , hier finden Sie Infos zum Angeln in Südnorwegen. Und hier auf der Südnorwegenseite von Hoddel finden Sie eine der größten Seekarten, Text- und Bildersammlungen Südnorwegens.
Unternehmungen:
Im 12 Minuten entfernten Spangereid befindet sich auch ein Angelgeschäft, ein Supermarkt und eine Tankstelle mit Landhandel und Angelzubehör. Im dortigen Hafen finden Sie auch eine kleine Einkaufszone mit maritimen Geschäften. Einkaufen kann man auch in Vigeland, dort gibt es auch einen Geldautomaten und einen erstklassigen Bäcker. Norwegische Attraktionen, wie der alte, wieder freigelegte Spangereidkanal, Kap Lindesnes mit seinem Leuchtturm oder verschiedene Kunstgalerien, wie das Krake Vika mit Theateraufführungen und anderen Events, sind sehenswert. Eine Fahrt ins Badeland Lyngdal (45 Min.), die neueste Badeanlage Nord-Europas, sollte bei schlechtem Wetter eingeplant werden. Infos erhalten Sie auf der offiziellen Tourismusseite www.nordsjovegen.no .
Wanderer und Radfahrer kommen aufgrund der sehr abwechslungsreichen Natur voll auf ihre Kosten, denn die kleinen, weißen Küstenstädte dieser Region liegen, aneinander gereit, wie eine Perle, nicht allzu weit entfernt.
Mit reichlich Auswahl und besonderen Öffnungszeiten können Sie auch Samstags u. Sonntags während der Saison im Kiosk Furuholmen viele Spezialitäten zu vernünftigen Preisen einkaufen.
Das Kap Lindesnes, sollte in Ihren Ausflug eingeplant werden. Hier kann man auch das Leuchtfeuer besichtigen oder in den alten Bunkern aus dem 2. Weltkrieg spazieren gehen (Taschenlampe mitnehmen). Das Hotel in Båly mit 'Spa-Wellnesabteilung' verwöhnt Sie zudem mit einer super Küche. Auch gibt es in Spangereid das weltweit einmalige neue Unterwasserrestaurant (Eröffnung Ende 2018/19).
Wenn man sich Nachtleben wünscht, sollte man nach Mandal fahren. Die Fahrt hierhin dauert ca. 35 Minuten.
Hier ist richtig was los, u .a. finden Sie hier auch eine Reihe von Speiserestaurants und auch einige Pubs, wo man nur etwas trinken oder auch tanzen kann. Mandal bietet viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und für den Shopping-Fan hat die Stadt viel zu bieten. Zum Zoo von Kristiansand dauert die Autofahrt ca. 1 Stunde. Das ist sozusagen ein Muss für Familien mit Kindern. Weitere Infos erhalten Sie auf http://www.lindesnesregionen.com/
Empfohlene Anreise - Fähren:
Von Hirtshals(DK) nach Kristiansand oder Stavanger (N). Bei der Auswahl der günstigsten Fähren (Colorline oder Fjordline) sind wir gerne behilflich und buchen diese auf Wunsch zuverlässig mit.
Anfahrtbeschreibung:
Nach Verlassen der Fähre/ Zoll ist der Beschilderung nach Stavanger/ Flekkefjord zu folgen (E 39).
Auf der Strecke gibt es automatische Mautstellen. Bitte melden Sie sich bei autopass.no an und registrieren dort ihr Fahrzeug. Falls Sie ohne Registrierung durch die Autopass-Spuren fahren möchten, erhalten Sie später eine Rechnung über die angefallenen Gebühren. Fahren Sie am Kreisverkehr E39 / Vigeland weiter auf der E 39 und biegen Sie nach ca. 1 KM nach rechts am Hinweisschild Vigeland in den Ort ab. Unten im Ort biegen Sie bitte hinter der Tankstelle rechts ab, auf die Straße Spangereidveien (FV 460) und fahren dann weiter in Richtung Lindesnes Fyr. Nach Passieren der Ortschaft Snig sind Sie schon nach ca. 3 weiteren KM am Ziel.
Nebenkosten Boot:
Inklusive sind auch die Kosten für Liegeplatz u. Boots-Inventar, Kaskoversicherung mit bis zu 1000 Euro Selbstbeteiligung je nach Bootstyp und Versicherung, die notwendige Sicherheitsausstattung- und Ausrüstung nach norwegischem Recht.
Exklusive u. nicht im Mietpreis enthalten: Versicherung für Insassen und Unfallschutz, personengebundene Haftpflichtversicherungen, Absicherung der Selbstbeteiligung, Verbrauchsmaterialien, Treibstoffe und Schmiermittel.
Bootsversicherung - Kasko:
Für Ihr Boot besteht eine Kaskoversicherung. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall beträgt 1000 Euro. Die Art der Absicherung u. die Höhe der Selbstbeteiligung kann variieren ist bei Übernahme des Bootes beim jeweiligen Bootsbesitzer zu erfragen und auf der Checkliste zu dokumentieren. Persönliche Gegenstände sind nicht versichert. Die Kasko-Versicherung haftet nicht für Unfallschäden, die auf dem Mietobjekt reisende Personen erleiden. Der Mieter haftet für Schäden und Verlust des Bootes, sofern der Schaden nicht von der Versicherung abgedeckt ist. Unter Schäden werden auch Folgeschäden verstanden. Der Vermieter/ Eigner kann bis zur Schadensbehebung die bezahlte Kaution einbehalten. Die Selbstbeteiligung pro Schadensfall ist vom Mieter zu tragen und kann von der Kaution abweichen. Bei mängelfreier Rückgabe des Bootes wird die Kaution unverzüglich zurück erstattet. Etwaige, nicht durch die Kaution oder Versicherung abgedeckte Schäden sind vom Mieter unverzüglich noch vor Abreise zu ersetzen. Der Mieter verpflichtet sich, Schäden, Kollisionen, sonstige außergewöhnliche Vorkommnisse oder Beanstandungen unverzüglich dem Vermieter/ Eigner mitzuteilen.
Bootsführerschein:
Für Gäste, die vor dem 01.01.1980 geboren worden sind, ist kein Führerschein für Motorboote dieser Klasse in Norwegen erforderlich. Für jüngere Personen ist ein Bootsführerschein für Booten mit mehr als 25 PS Pflicht.
Verbindliche Verhaltensvorschriften - Haftung des Mieters:
Wir erwarten vom Bootsführer einen strikten Alkoholverzicht an Bord. Dies dient alleinig Ihrer Sicherheit.
Der Mieter haftet für eigens verursachte Schäden und auch für alle Schäden, die durch Mitbenutzer des Bootes verursacht werden. Die Benutzung des Bootes geschieht für den Mieter sowie für alle Mitbenutzer auf eigene Gefahr. Der Mieter muss seiner Crew rechtzeitig bekannt geben, dass sich diese gegebenenfalls selbständig vor Reiseantritt angemessen gegen Schadenereignisse versichern. Zudem muss der Bootsführer die Crew mit der Bootstechnik und den Vertragsbedingungen vertraut machen und veranlassen, dass alle Mitfahrer bei den Ausfahrten Rettungswesten tragen.
Sollte die Fischreinigung auf dem Boot oder auf einem entsprechenden Filetiertisch auf dem Bootsanleger erfolgen, entsorgen Sie bitte die Fischabfälle auf See, und nicht im Hafenbecken. Decken Sie Fischabfälle stets ab (Möwen).
Revierbeschränkung:
Fahrten sind bis zum Einbruch der Dämmerung in den anliegenden und geeigneten Gewässern des Heimathafens sowie in Küstennähe erlaubt. Bei widrigen Wind- und Wetterverhältnissen sind Ausfahrten auf das offene Meer grundsätzlich untersagt.
Zu den Fischzuchtanlagen oder ähnlichen Einrichtungen ist ein Mindestabstand von 100 Metern einzuhalten. Nichtbeachten der Seefahrtregeln kann zu sofortiger Beendigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter / Eigner führen. Ansprüche des Mieters gelten damit als verwirkt.
Übergabe - Rücknahme Boot:
Die Benutzung des Bootes ist grundsätzlich an die Mietzeit des gebuchten Objektes gebunden.
Ausrüstung und Inventar wird bei Ankunft gem. der Ihnen zugesandten Checkliste übergeben/ übernommen.
Bitte legen Sie dieses personalisierte Schreiben in Norwegen beim Einzug vor.
Am Liegeplatz ist Übergabe mit Bootseinweisung und Rückgabe.
Übergabe: 17.00 h - 18:00 h oder nach Absprache mit dem Eigner
Rückgabe: bis 10:00 h am letzten Miettag oder nach Absprache mit dem Eigner.
Event. Verspätungen sind dem Eigentümer unverzüglich telefonisch zu melden.
Reinigung des Bootes:
Der Mieter muss die gründliche Endreinigung des Bootes nach jeder Ausfahrt selbst erledigen. Der Mieter gibt das Boot in betanktem u. gereinigtem Zustand zurück, so wie es vom Vermieter übergeben wurde. Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass man GFK Boote nicht mit schwarzen, abfärbenden Sohlen betreten sollte. Die Reinigung danach ist sehr schwierig und erfordert von Ihnen einen hohen Arbeitsaufwand. Für ein nicht ordnungsgemäß gereinigtes Boot berechnen wir 100 Euro.